MANAGEMENT ADVENTURE – a product recall simulation game

Risikomanagement wird immer wichtiger, sowohl für die Forschung als auch für unternehmerisches Handeln. Doch wie sehen Risiko-Szenarien in der Praxis aus? Wie muss man das eigene Unternehmen aufbauen und wie entscheidet man im Falle einer Krise?

Um Antworten auf diese Fragen zu finden, wollte die Funk Stiftung die Möglichkeit bieten selbst zum Risikomanager zu werden. Das online-basierte Serious Game „Management Adventure“ wurde mit Game Designern, Rückruf-Experten und Wissenschaftlern entwickelt. Die Spieler wurden auf unterhaltsame Weise mit den Themen „Risikomanagement“ und „Produktrückrufe“ vertraut gemacht und konnten spielerisch erfahren was es heißt verantwortlich zu sein.
 

Das „Management Adventure“: 

 

  • Macht Risikomanagement praktisch erfahrbar
  • Erklärt wirtschaftliche Zusammenhänge des Unternehmensmanagements
  • Sensibilisiert für das Thema Produktrückrufe 

 

Es ging darum eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen, realistische Risikoszenarien als Chef zu erleben, Fehler zu erkennen und für den realen Fall der Fälle bereit zu sein.
Vor allem Studierende und Auszubildende konnten durch das Spiel ein Verständnis für das Zusammenspiel von Management und Kriseninstrumenten erlangen und ihr persönliches, risikoloses „Management Adventure“ starten.

Das Spiel konnte aufzeigen wie ein Unternehmen spielerisch durch die Krise zu führen ist.

Aus technischen Gründen ist das Spiel leider nicht mehr online verfügbar.

 

 

Auszug aus dem Buch Insurance & Innovation 2020

Spielerisch durch die (Rückruf-)Krise – Das Management Adventure der Funk Stiftung von Benedikt T. Brahm und Dr. Kristina Klinkforth